Schule des Gebets 2023/24 in der Jugendherberge International/Stuttgart

Nimm‘ die Herausforderung an.

Lobpreis, geniale Inputs, und persönliche Kleingruppen prägen die Schule des Gebets. 6 spannende Themen an 6 Wochenenden mit Referenten, die ihre vielfältigen Erfahrungen rund um das Thema Gebet direkt mit dir teilen. Nimm die Herausforderung an und wachse in deiner Beziehung zu Gott, im Gebet und in der Gemeinschaft.
6 Wochenenden, die es in sich haben!
Nimm die Herausforderung an und wachse in deiner Beziehung zu Gott, im Gebet und in der Gemeinschaft.

Die Themen

13. – 14. Oktober: Anbetung
mit Christiane Hammer/Gebetshaus Augsburg

Erfahre die zentralen Grundlagen der Anbetung, und du erlebst praktisch und anschaulich unterschiedliche Formen der Anbetung.
Christiane Hammer ist Leiterin und Missionarin im Gebetshaus Augsburg, wo sie seit 2013 im 24/7-Gebet arbeitet. Die Kunsthistorikerin ist bekannt für ihre Vorträge und ihre Musik, durch die sie im deutschsprachigen und europäischen Raum Menschen mit ihrer Leidenschaft für Jesus ansteckt.

Ihr Herz schlägt für Europa, Menschen, Schönheit und echte Freude.

17. – 18. November: Gebet in der Kraft des Heiligen Geistes
mit Matthias Brandtner/Volksmission Pforzheim

Entdecke das Gebet in der Kraft des Heiligen Geistes auf der Grundlage von lebendigen Bibelworten.
Matthias Brandtner ist Pastor, Gemeinde-Coach und Gemeindegründer. Er hat einen internationalen Reisedienst und ist im Vorstand der Volksmission Deutschland.

Sein Herz schlägt für starke Gemeinden, die ihr Umfeld positiv prägen.

8. – 9. Dezember: Prophetisches und politisches Gebet
mit Markus Egli/JMEM

Erreiche ein besseres Verständnis über die Gabe des prophetischen Gebets und Dimensionen des Gebets für die Politik.
Markus Egli ist Coach und im Leitungsteam von JMEM-Deutschland. Als ehrenamtlicher Mitarbeiter bei Wächterruf-Gebet-Deutschland verantwortet er die “prophetische Seite”.

Sein Herz schlägt für die Zurüstung von Unternehmen und christlichen Werken.

12. – 13. Januar: Gebet und Fasten
mit Bettina Auerswald/Gemeinsam Beten & Bewegen

Ergründe die biblischen und praktischen Aspekte von Gebet und Fasten und höre viele gute Tipps für den praktischen Einstieg.
Bettina Auerswald ist evangelische Vikarin und hat Gemeinsam Beten&Bewegen gegründet. Bereits im Alter von 16 Jahren hat sie zum ersten Mal 40 Tage gefastet. Sie sagt: “Beten ist begeisternd. Die Kraft des Gebets fasziniert mich immer wieder neu und mich begeistert, welche Einheit Gott bei Gebetswanderungen schenkt.”

Ihr Herz schlägt für Deutschland, Gebet und für Erweckung.

16. – 17. Februar:  Gebet und das Übernatürliche
mit Yannik Rauscher/Heimatkirche Neuhausen-Fildern

Erforsche die Zusammenhänge von Gebet und dem Übernatürlichen und bete für Menschen, damit sie zum Glauben an Jesus Christus kommen sowie Heilungen und Wunder erfahren.
Yannik Rauscher ist Mitgründer und Gemeindeleiter der Heimat-Kirche in Ostfildern. Nach seinem Master-Abschluss in “Nachwachsende Rohstoffe und Bioenergie” studierte er für drei Jahre an der „Bethel School of Supernatural Ministries“. Dort rief Gott ihn in den vollzeitlichen Dienst. Er brennt dafür, Menschen in eine persönliche Beziehung mit dem Heiligen Geist zu führen.

Sein Herz schlägt für Europa und den Heiligen Geist.

15. – 16. März: Unverkrampft beten
mit Bruder Hubert/Lebenszentrum Adelshofen

Erkenne, wie wir unsere Nachfolge Jesu von religiösen Zwängen und Erwartungen lösen und ganz neu aus einer einfachen Liebe zu Gott und Menschen ins Gebet gehen können.
Hubert Weiler ist 1986 in die Kommunität Adelshofen eingetreten. Er ist dort in der Verwaltung, bei Veranstaltungen, in der Begleitung von Menschen und in Verkündigungsdiensten außerhalb des Zentrums bis heute tätig. Vielfach begleitet ihn auch seine Band ‚Die Kurpälzer Kärcheblueser‘ zu Konzerten und Gottesdiensten.

Sein Herz schlägt für ein Leben ohne religiöse Zwänge und für die Fürbitte.

18. – 21. April: Gemeinsames Praxiswochenende
mit dem Team von Gemeinsam Beten & Bewegen

An diesem Wochenende werden wir gemeinsam unterwegs sein und dabei kreative und vielseitige Formen des Gebets praktisch ausprobieren und miteinander viel Spaß haben.
Hier können zusätzliche Kosten entstehen, die wir auf alle Personen umlegen und so gemeinsam tragen.

Seminargebühr

Diese beinhaltet die Teilnahme an allen 6 Schulungswochenenden. Geniale Referenten, intensive Kleingruppen, begeisternde Gemeinschaft, Lobpreis und viel gemeinsames Gebet.

200,- €
100,- € (für Schüler und Studenten)

Örtlichkeit

Jugendherberge Stuttgart International
Haußmannstraße 27
70188 Stuttgart

Anfahrt mit dem Auto ist möglich. In der Haußmannstraße gibt es (kostenpflichtige) Parkmöglichkeiten.

Unterbringung im 4-Bett-Zimmer/Dusche/WC.
Doppelzimmer und Einzelzimmer mit /Dusche/WC stehen gegen Aufpreis auf Anfrage zur Verfügung, können nicht garantiert werden. Folgende Optionen stehen dir bei der Anmeldung zur Verfügung.

  • Übernachtung im 4-Bett-Zimmer 310,20 € (6 × 51,70 €)
  • Übernachtung im Doppelzimmer. Preis bei Verfügbarkeit: 400,20 € ( 6 × 66,70 €)
  • Übernachtung im Einzelzimmer. Preis bei Verfügbarkeit: 400,20 € ( 6 × 66,70 €)

Nach deiner Anmeldung erhältst du alle weiteren Informationen per Email.

Bei Fragen melde dich gerne bei Andreas unter andreas@betenbewegen.de.